„Mit Bäumen und Liedern durch‘s Jahr “

Termine und Termiten……

Fünf Veranstaltungen finden im ersten Halbjahr statt und vier im zweiten Halbjahr. Von den inhaltlichen Schwerpunkten und Liedern her, lehnen sie sich an den Jahreskreis an und wandern mit ihm und den stetigen Veränderungen, die sich um uns  und in uns ereignen mit.

Und so geht es weiter mit den Terminen im ersten Halbjahr 2023:

So., 14. Mai 18:00 Uhr

„Broder Boum“ – baumiges Mitmachkonzert
im Rahmen des „Singenden Holunders“

Mit etwas Glück zeitlich passend zur Holunderblüte werden wir ausnahmsweise stationär und singen uns durch baumbezogene Lieder verschiedenster Genres und Zungen.

Ort: Weißer Holunder, Gladbacher Str. 48 mit Michael, Dirk, Lars und Bärbel

Für diese Veranstaltung braucht es keine Anmeldung!

Hier geht’s zur Einladung Singender Holunder

Sa., 17. Juni, 16 Uhr Uhr

„Ich bin der Baum vor Deinem Haus“

Kurz vor dem höchsten Sonnenstand des Jahres machen wir diesen städtischen Baumspaziergang gemeinsam mit der Baumpatin Lily Schumacher und besuchen und besingen ebenfalls Module der Kölner Wanderbaum – Allee

Ort: Kölner Veedel, wird noch bekannt gegeben, mit Lily Schumacher, Baum – und Gießpatin

Alle Termine im Überblick auch hier: Flyer erstes Halbjahr

Wichtig: Bei Interesse an einer Teilnahme braucht es eine Anmeldung unter b.w.k@posteo.de. Nähere Infos zum genauen Treffpunkt, für Mitzubringen-des usw., werden den Angemeldeten in einer Infomail kurz vor der Veran-staltung zugesandt. Die Veranstaltungen dauern 2 – 3 Stunden, je nach Witterung, und finden auch bei Regen, jedoch nicht bei Sturm oder Gewitter statt. Teil jeder Veranstaltung ist eine Selbstverpflegungs – Pause zum Ausruhen, Futtern, Einander kennen lernen u.v.m.

 

Und hier gibt‘s für Lesefreudige auch das Konzept:
Konzept Mit Bäumen und Liedern durch’s Jahr

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar